Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften

Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften
(GWUP)
Logo
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 11. Oktober 1987[1]
Gründer Amardeo Sarma u. A.
Sitz Roßdorf (bei Darmstadt)
Zweck Volksbildung und Verbraucherschutz[2]
Vorsitz André Sebastiani[3]
Mitglieder 2100 (2023)[4]
Website www.gwup.org

Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) ist eine 1987 in Deutschland gegründete Organisation der Skeptikerbewegung mit Sitz in Roßdorf (bei Darmstadt).[5] Die GWUP ist ein in Deutschland eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Die mehr als 2100 Mitglieder (2021) sind, nach eigenen Angaben, Wissenschaftler oder wissenschaftlich interessierte Laien.[6] Einmal jährlich veranstaltet die GWUP eine Konferenz mit wechselnden Themenschwerpunkten.[5] Vorsitzender der GWUP ist André Sebastiani.

  1. https://www.gwup.org/ueber-uns-uebersicht/gwup-geschichte
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Standard.
  3. https://www.gwup.org/ueber-uns-uebersicht/vorstand
  4. GWUP - Die Skeptiker – Geschichte. In: gwup.org. Abgerufen am 3. Oktober 2023.
  5. a b PA_FOC: ZEITGEIST: Verstand contra unbekannt. In: Focus Online. 13. Mai 2002, abgerufen am 30. Dezember 2016.
  6. Über uns | gwup | die skeptiker. Abgerufen am 29. Mai 2023 (deutsch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne